SMS-Altenmarkt

Europäische Mobilitätswoche an der SMS Altenmarkt

Mi. 01. Oktober 2025

In diesem Jahr nahm die SMS Altenmarkt an der Europäischen Mobilitätswoche teil, die europaweit jedes Jahr vom 16. bis 22. September stattfindet. Unter dem Motto „Mobilität für alle“ konnten die Schüler:innen erleben, dass nachhaltige Mobilität weit mehr bedeutet als nur von A nach B zu kommen. Sie eröffnet neue Perspektiven, fördert Begegnungen und verbindet Generationen.

Zum Auftakt erhielten die zweiten Klassen durch Alois Riedlecker vom Behindertensportverein spannende Einblicke in das Leben im Rollstuhl – praxisnah, hautnah und mit der Möglichkeit, selbst Rollstuhl-Erfahrungen zu sammeln.

Besonders berührend war die Aktion „GEHnerationen Gehen“: Die Klasse 2B spazierte gemeinsam mit Senior:innen aus dem SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt zum Marktplatz, wo die Volksschule Altenmarkt mit Liedern für einen warmen Empfang und eine schöne Unterhaltung sorgte. Eine Kooperation, die gezeigt hat, wie wertvoll Miteinander und Zusammenhalt sind.

Auch das Fahrrad spielte eine große Rolle: Ein abwechslungsreicher Fahrradparcours vom Sport am Jet in Flachau brachte einige Tage Bewegung und Spaß in unseren Schulinnenhof, während die Kinder beim Workshop vom Intersport Schneider nützliche Tipps zur Radpflege und kleine Reparaturen kennenlernen durften – ein Beitrag zu mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag.

Den feierlichen Abschluss bildete der autofreie Tag: Unsere Schüler:innen verteilten 100 Frühstückssackerl, gesponsert vom SPAR Landmarkt Altenmarkt, an alle, die an diesem Tag bewusst auf das Auto verzichteten und sich klimafreundlich fortbewegten.

Die Europäische Mobilitätswoche bietet Gemeinden in ganz Europa die Gelegenheit, klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität sichtbar zu machen und dafür zu begeistern. Gemeinsam können wir #MeterMachen und Schritt für Schritt zur Mobilitätswende beitragen – die SMS Altenmarkt hat mit viel Engagement gezeigt, wie das geht!

Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer:innen, allen voran der Gemeinde Altenmarkt im Pongau, an die Lehrkräfteund natürlich an unsere engagierten Schülerinnen und Schüler, die diese Woche zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!

Fotogalerie

Zur Übersicht
Diese Website verwendet Cookies...

Um dir das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit dir zu verbessern, sind uns deine Präferenzen wichtig. Wir verwenden nur die Daten, für die du uns deine Zustimmung gegeben hast. Ausgenommen sind lediglich essentielle Cookies, die für die Funktionalität unserer Webseite notwendig sind.

Diese Website verwendet Cookies...

Um dir das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit dir zu verbessern, sind uns deine Präferenzen wichtig. Wir verwenden nur die Daten, für die du uns deine Zustimmung gegeben hast. Ausgenommen sind lediglich essentielle Cookies, die für die Funktionalität unserer Webseite notwendig sind.

Deine Cookie-Einstellungen wurden gespeichert