Am 11.06.2025 fand an unserer Schule ein besonderer Workshop statt: Der Finanzfit-Workshop der Österreichischen Nationalbank (OeNB) brachte sechs Klassen das Thema Geld auf spannende und interaktive Weise näher. Drei Stunden lang drehte sich alles um den verantwortungsvollen Umgang mit Geld – ein Thema, das in unserer heutigen Gesellschaft wichtiger ist denn je.
Der Workshop war in drei Module gegliedert, die jeweils mit einem interaktiven Quiz abgeschlossen wurden. So konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen gleich anwenden und festigen. Die Inhalte reichten von Taschengeld und Sparzielen über das Führen eines Haushaltsbuchs bis hin zu den Funktionen des Geldes und dem Bargeldkreislauf.
Besonders eindrucksvoll war die Möglichkeit, geschredderte Geldscheine im Wert von mehreren Tausend Euro zu sehen und sogar anzufassen. Auch die Sicherheitsmerkmale von Banknoten wurden von den SchülerInnen selbst überprüft.
Ein weiteres zentrales Thema war die Inflation. Die Kinder lernten nicht nur, was Inflation bedeutet, sondern verfolgten auch deren Entwicklung anhand anschaulicher Beispiele.
Mit diesem Workshop setzt unsere Schule ein starkes Zeichen für praxisnahe Finanzbildung. Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur auf Prüfungen vorbereiten, sondern auch auf das Leben – und dazu gehört ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit Geld.
Wir danken der OeNB für diesen lehrreichen Vormittag und freuen uns, dass unsere Schule Teil dieses wichtigen Bildungsprojekts sein durfte.